Bisher ist nur wenig darüber bekannt, welche Mechanismen den schweren und langwierigen Beschwerden nach z.B. Pfeifferschem Drüsenfieber oder COVID-19 zu Grunde liegen. Zuverlässige Biomarker und Therapiekonzepte für chronische Fatigue, post-akute Infektions- & Impfsyndrome (PAIVS) und ME/CFS, die an der Ursache der Symptome ansetzen, stehen weltweit noch nicht zur Verfügung. Um die Krankheitsentstehung besser verstehen und unseren Patientinnen und Patienten zukünftig eine zielgerichtete Diagnostik und Therapie anbieten zu können, führen wir an unserem Zentrum in enger Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern wissenschaftliche Studien durch.
Bisherige Studienergebnisse sind in unseren Publikationen veröffentlicht.